Einrichtungstipps: So machen Sie mehr aus Ihrem Badezimmer
Mit ein paar Tricks bei der Planung und Gestaltung kann aus jedem Bad ein Erste-Wahl-Ort werden. Wichtig sind dabei vor allem zwei Dinge: tatsächlich Platz sparen und Großzügigkeit optisch simulieren.
Adresse und Kontakt
Nessmann bad & heizung GmbH
Professor-Oehler-Straße 11
40589 Düsseldorf
T (02 11) 99 60 80
Notdienst: T (02 11) 99 60 8-12
info@nessmann.de
www.nessmann.de
Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag
07:30 – 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag
07:30 – 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten gerne nach Vereinbarung
Raumwunder Badezimmer
Mit eleganten Badmöbeln, interessanten Farbkontrasten und versteckten Stauraum kommt jedes Bad zum großen Auftritt. Wichtig ist ein durchdachtes Raumkonzept mit wohldosierten Highlights.

Farbe, Licht, Einrichtung: Wie man mit ein paar Tricks und Kniffen aus jedem Badezimmer etwas ganz Großes macht.
1. Mut zur Farbe
Vorbei die Zeit der weißen Fliesenspiegel bis unter die Decke. Besser: Eine ruhige Grundlage mit gedämpften Tönen schaffen, dann dürfen ruhig auch peppige Farben für Kontrast sorgen. Sie schaffen Struktur und ziehen die Blicke auf sich.

2. Runde Sache
Mit unkonventionellen Formaten kann man in engen Räumen noch so manchen Zentimeter rausschlagen. Ein Beispiel: Stößt die nach innen aufschwingende Tür an die Kante des eckigen Waschtisches, könnte ein rundes Modell die Lösung sein.

3. Lichtstark
Vor allem in fensterlosen Gästebädern kann das richtige Licht optisch für Luft sorgen. Statt eines grellen Halogen-Spots an der Decke besser ein dimmbares Lichtpanel oder indirekte in den Spiegel integrierte Leuchten. Geeignet ist warmweiße Lichtfarbe.

4. Detailgenau
In minimalistisch eingerichteten Räumen kommt Accessoires wie Seifenschale und Co. eine große Bedeutung zu. Hier ist Detailfreude gefragt. Clever sind Lösungen, die zwei Funktionen vereinen wie z.B. Handtuchhalter und Schrankgriff in einem.

5. Platzhalter
Selbst das kleinste Gäste-WC braucht Stauraum für Handtücher, Toilettenpapier und vielleicht Reinigungsmittel. Clevere Möbellösungen schaffen Platz wie z.B. Eckschränke oder Waschtisch-Säulen mit integrierten Fächern.

6. Ablage für Alle
Gäste möchten vielleicht ihren Ring beim Händewaschen ablegen oder die Handtasche abstellen. Deshalb sollte man Ablageflächen auch im Gästebad einplanen. Eine wandinstallierte Unterputz-Armatur sorgt für Platz, oder Waschtische mit Ablagefläche.

Badrenovierung: Wie erfülle ich mir meinen Traum?
Erfahren Sie noch mehr über die Themen Badrenovierung, Komplettbad-Beratung und Budgetplanung.

Wir hören Ihnen genau zu
Unsere Badplaner zeichnet eine Gabe aus, die häufig unterschätzt wird: Die Kunst des Zuhörens. Nur so erfahren wir, was Kunden wirklich wünschen.

Schrittweise zum Bad
Von der ersten Idee zum Plan und vom Plan in die Umsetzung – Schritt für Schritt kommt man mit unseren Fachleuten zum Traumbad.

Was ein Bad wirklich kostet
Was sich hinter Begriffen wie Economy-Bad, Komfort-Bad oder Premium-Bad verbirgt und was das für Ihre Budgetplanung bedeutet.